heute mal aus dem nähkästchen geplaudert. was ist kulur? bei google nachgeschlagen, werden 325'000'000 treffer angezeigt. auch
wikipedia macht es sich nicht einfach damit, den begriff zu definieren. da stellt dich doch die frage, ob so etwas abstraktes wie kultur überhaupt definierbar ist, obwohl wir ihn tagtäglich in aller selbstverständlichkeit verwenden.
gibt es die unterscheidung zwischen natur und kultur? wenn ja, wo fängt die kultur an und wo hört die natur auf?
ja, das sind fragen mit denen ich mich heute im rahmen des seminars "sprachgeschichte als mentalitäts- und kulturgeschichte" auseinandergesetzt habe. schon tiefsinnig, mein alltag, oder?